Skip Navigation
 

Pi 4 und SA818

Sa818

das Tiefpass Filter

LiveKarte 19.4.2025

Amateurfunk - HAM info » *** Digitales - DMR/Pi-Star/DroidStar/WFax/NAVTEX etc

*** FM-Funknetz Hotspot Pi-SA818

 Es ist nicht ganz richtig das FM-Funknetz unter "Digitales" aufzuführen aber eben...

Das FM-Funknetz ist das Analoge Pendant zum Digitalen DMR Netz.
"Schon wieder was Neues", sagen die einen, "endlich wieder mal was Neues" die anderen.

Ja es sind einige Stationen im Verbund siehe Live-Karte vom Ostersamstag 19.4.2025 7:00 UTC


Ich kenne zZt 2 Arten wie man am Netz teilnimmt:
1. Mit einem zB Raspberry Pi, einer Soundkarte und einem Headset
2. Mit einem Raspberry Pi, einem Funkmodul und einem FM Funkgerät

Ich habe die Variante 2 gewählt weil ich im QTH das an der 70cm Antenne betreiben kann und mich somit mit dem Handfunkgerät mindestens in Mytilini bewegen kann.

Hier als Hardware:
- Raspberry Pi 4 mit 4 Gb Ram
- SHARI FM-Modul SA818

Die ganze Prozedur der Installation war problemlos.
Mit der ersten Version hatte ich Probleme - irgend eine Unit brach mit Fehler ab.
- Nun habe ich die aktuelle Version (Mai 2025) drauf und alles läuft.
- Zeitansage jede volle Stunde in Deutsch
- alle Texte (Verbindungsbestätigung etc)
- das Echolink Modul

Die Bedienung (Grund) Befehle:

# - vorherigen Befehl beenden
0# - Hilfe
1# - Papagei
2# - Echolink
9# – trennt Reflektorverbindung
9*# – Sprechgruppen-Status
90# – Noch nicht implementiert. Reserviert für Hilfefunktion.
91# – Wähle die vorherige Sprechgruppe
91[TG]# – Wählt Sprechgruppe TG#
92# – QSY alle aktiven Teilnehmer zu einer vom Server bestimmten Sprechgruppe wechseln.
92[TG]# – QSY aller aktiven Teilnehmer zur TG#
93# – Wiederhole letztes QSY
94[TG]# – Höre temporär auf TG# bzw. füge diese zeitbefristet den Monitor-TGs hinzu

Habe bei mir folgende TG's im Monitor:

2280 - Schweiz (als voreingestellte TG auch für TX)
2 - CQ Aufrufe
2329 - Vorarlberg
2627 - Baden-Württemberg
26277 - Schwarzwald
26379 - Hochrhein

 
 
« zurück|drucken