Amateurfunk - HAM info » - 2025 - TA3 / SV8
SV8 - 16/17. August 2025 RDA Contest CW
Heute Samstag war am morgen früh eine QRP (qrp.ru) Aktion (DIY) - leider so viel Störungen, ich hab nichts gehört. Hatte mit den PFR3 (max 5 Watt) versucht. Die RBN auf 40m zuerst und nachher auf 20m waren nicht übel.
Einzig eventuell den EU8R - aber ich hatte mein Rufzeichen nicht aufnehmen können und die Verbindung was sehr sehr leise.
Zufällig sehe ich, nach der Rückkehr von Skala Loutra dass viele Ru Stationen on Air sind.
Das ist der RDA (Russischer Districts Contest).
Und die kamen so schön rein, ich hatte wieder mal echte Freude.
Zuerst auf dem 20m, dann aber auf dem 15m (für dies keine Konditionen vorhergesagt wurden) 23 Stationen problemlos gemacht.Auf dem 15m waren alles gut zu verstehen.
auf dem 10m war keine Seele - einfach nichts.
Habe auch Chinesen auf 15m aufgenommen (aber nur Russische zählen).
Nachher auf dem 20m auch bis 23 QSO ergänzt - und nun solls gut sein.
So warte ich noch für was auf das 40m im Abend.
Am frühen Smstag Abend dann etwas gemacht auf 40m.
Dann aber geschlafen.
Um 01:30 UTC ca bin ich erwacht und war hellwach.
Also hingesessen und etwas auf 40m gemacht.
Dann hatte ich 20 QSO auf 40m - also noch 3 bis zum Ziel...
Schnapszahl 23 - 23 - 23 (einfach so..)
Die 3 fehlenden wurden dann ca ab 06:00 Loc erreicht.
Ergebnis: brutto 40 020
Band | QSO | Multi | Punkte |
40m | 23 | 17 | 31% |
20m | 23 | 19 | 32% |
15m | 23 | 22 | 35% |
Damit lasse ich es sein - hab genug.
(Es gab Teilnehmer mit 1330 QSO - aber so nen Stress tu ich mir nicht an.)
Dazu würde ich gerne weniger Noise hier haben - besserer Empfänger als der FT-991 ??? ob das was bringen würde ?