Amateurfunk - HAM info » - 2025 - TA3 / SV8
TA3 - 4.Oktober - TRC DX Contest CW
HB-TRC#014 HB9FIH Erich - ja Mitglied Nr 14 der HBer
bin ich seit paar Jahren.
Geplant war für den 4.Oktober eigentlich der Russische DIGI DX Contest in PSK63.
Aber das FLDigi (alles geupdated) ist immer wieder abgesaut.
Also dann diesen Contest halt mitgemacht.
Am Samstag dann ca 16 Uhr begonnen mit dem 20m das recht gut ging.
Das 21m war ab 21035 und höher tot oder so mit QSB dass man nicht mal einen CQ Ruf fertig reinbekam.
Im unteren Bereich des 15m Bandes gabs doch 2-3 QSO mit Nordamerika.
Nun gibts grössere Pause mit Nachtessen. Schau dann später noch auf das 40m rein.
Ja aber das 40m war noch nicht bereit, noch was auf 20m gemacht.
Dann ca 19 Uhr aufs 40m. Da hatte ich allerdings sehr Mühe - die konnten mich schwerlich aufnehmen und habe doch mit 89-90 Watt gearbeitet.
Mir ist es dann zu langweilig geworden und habe abgeschlossen
Auszug aus den Regeln:
Exchange:
For non TRC stations : RS(T) + Serial number ( 59 001 or 599 001 )
For TRC Stations: RS(T) + Serial number + TRC ( 59 001TRC or 599 001TRC )
QSO points:
– Contacts between stations on different continents are worth two (2) points
– Contacts between stations on the same continent are worth one (1) point
– 10 points for each QSO with TRC station
– Contacts between TRC members – 1 point
A station may be worked on each band twice - CW and SSB
Multiplier:
1.Countries by DXCC list on each band - once on CW, once on SSB
2.TRC DXCC countries on each band ( only if you have worked TRC participants from these countries in
the contest ). Once on CW, once on SSB